Die Mutter, die ich sein wollte.
Die Tochter, die ich bin.
Mit „Die Mutter, die ich sein wollte. Die Tochter, die ich bin.“ habe ich gemeinsam mit Anneliese Rohrer ein Herzensprojekt verwirklicht. Besonders freut es mich, dass unser Buch bereits nach zwei Monaten am Markt in die zweite Auflage geht. Die Mutter-Tochter-Beziehung beschäftigt viele Frauen ihr ganzes Leben lang, im Guten wie im Schwierigen. Wir haben versucht, in siebzehn Reportagen und Interviews mit Müttern und Töchtern das Besondere dieser Ur-Beziehung einzufangen. Mütter und Töchter erzählen aus ihrer Perspektive, die manchmal sehr unterschiedlich ist, über ihr Miteinander. Uns war es wichtig, wirkliche Geschichten, ehrliche Erzählungen zu finden. Wenn sich Frauen in der ein oder anderen Geschichte im Buch wieder finden, dann freuen wir uns. Schließlich ist es schön, manchmal tröstlich zu lesen, dass andere ähnliche Themen haben wie man selbst.“


Erstes Buch
30erinnen - porträts von frauen, die schon weit gekommen sind, Birgit Fenderl
Buchbeiträge
Czernin Verlag, Wien 2009, ISBN 978-3-7076-0305-7.
11. Februar 2010. („Meine Tochter ist in Wien geboren, ihre Mutter gefühlte Österreicherin mit deutschem Pass, ihr Vater Deutscher. Die Sprachdiskussion in meiner Familie ist also in die nächste Generation gegangen.“)
"Was haben wir falsch gemacht?", Erhard Busek